Verlag Buchkontor Teltow
Unser aktuelles Verlagsprogramm
Seider, Stich, Cziesla, Blumrich
Die Stadt Teltow
Eine Chronik in Geschichten
9783947422135
25,-€
Dirk Pagels
Das Teltower Land
Kalender 2021
978-3-947422-14-2
15,-€
Erich Ringelhardt, Peter Butschkow
Reimeleien
Ansichten eines Wortwählers
978-3-947422-15-9
8,-€
Evelyn Wisotzky
Lindenduft und Stacheldraht -
Eine Kindheit in Kleinmachnow
9783947422128
14,-€
Hergen Albus
Endstation Westen -
Ein Berliner Botschaftskrimi
9783947422098
12,-€
Heimatverein Teltow e.V.
25 Orte in Teltow
Eine Sammlung anlässlich des 25 jährigen Bestehens des Heimatmuseums
9783947422074
15,-€
Dirk Pagels
Das Teltower Land
Kalender 2020
ISBN 9783947422081
15,-€
Nur noch wenige Exemplare direkt ab Verlag. Bitte anfragen.
Gerhard Petzholtz
Klein-Glienicke Große Geschichte
ISBN 9783947422036
20,-€
Georg Heinze
Kleinmachnow eingegrenzt -
Die Grenze 1961-1990
ISBN 9783981586572
20,-€
Manuela Kuhlbrodt
Todsicher -
Die Spur des Rübchens
Ein Teltower Land Krimi
ISBN 9783947422005
12,-€
Harald Skorepa
Eintopf ohne Deckel
ISBN 9783947422029
16,-€
Heimat-Magazin 2019/20
Das Teltower Land
ISBN 9783947422043
12,-€
Heimat-Magazine 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2015/16, 2017/18:
Alle weiteren Ausgaben bzw. ältere Jahrgänge des Heimat-Magazines finden sie hier
Unsere regionalen Postkarten zu je 1,-€
Motiv Rathaus Teltow
Motiv Buschwiesen Teltow
Unsere Teltow Kondolenz-Klappkarten zu je 3,-€
Motiv Buschwiesen Teltow mit St. Andreas-Kirche schwarz-weiß
Motiv Anteilnahme St. Andreas-Kirche und Kanalaue Teltow
Carola Fußwinkel "Wir entdecken die Natur in Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf" 6,-€
Zum Inhalt:
Eine Lupe, ein Fernglas, ein Notizbuch in der Tasche. So sind schon viele Naturforscher losgezogen, um die Welt zu entdecken. Wir müssen dafür nicht weit reisen, sondern können unsere Expedition direkt vor der Haustür starten. Der eben erschienene regionale Naturführer „Wir entdecken die Natur in Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf“ gibt Tipps und Anregungen für kleine und große Naturforscher, zeigt, welche Tiere und Pflanzen in unserer schönen Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf daheim sind. Auch können sich Familien und Lehrer anhand dieser kleinen Lektüre für Ausflüge vor Ort inspirieren lassen. Da gibt es zum Beispiel die Hollandwiesen in Teltow mit ihrer artenreichen Fauna. In und um Ruhlsdorf leben Eichelhäher, Nachtigall und Fasan. In Stahnsdorf wartet jede Menge Natur zu Lande, zu Wasser und in der Luft und in Kleinmachnow kann neben Teltowkanal und Machnower See sogar ein Urweltmammutbaum entdeckt werden.